Aber eigentlich eher nicht. Dafür sind sie wirklich viel zu nett und freundlich!
Wurde echt Zeit, dass ich die anderen internationalen Studenten kennen lerne. Wir saßen in einer schwedischen Bar mit unserem selbst mitgebrachten Bier (die Bierpreise der Bar: 50 SEK (billig!!!) = 5 Euro) - und der Barkeeper kam und wir dachten: "Oh shit, jetzt gibt's aufs Maul". Doch er eher so: "Sorry, aber ihr dürft eure Getränke nicht trinken. Tut mir echt leid, aber das Gesetz verbietet es. Nehmt noch einen Schluck, aber dann muss ich eure Dosen leider einsammeln."
Denkbar in Deutschland?
NEJ!!!
Generell sind die anderen Exchange-Students sehr lustig und nice to talk to! Sorry, it's hard to switch back to german, when there's english all around you all day long! Globalisation has finally it's positive sides: There are people from Canada, USA, Spain, Mexico, Japan, ... and of course Germans all over the place! :D
Heute gabs eine kleine Stadtführung mit Kristin! Die ist bestimmt total cool als Oma!
Leider viel zu viel Informationen, die ich nicht behalten kann.
So... reicht! Bin müde! Vielleicht deshalb hier auch alles so mixed up?!!! ahhhh
Hej då!
(das ist aber wirklich schwedisch und heißt.... na? Der erste, der's errät bekommt nen Preis oder so... aber ihr zahlt die Portokosten ;)
hej da° heißt: hallo du.
AntwortenLöschen1. Ist das der erste Preis?
2. Wie schreibt man das a mit °?